Von der Idee zum Handeln
Wie ich darauf gekommen bin zu tu was ich tue
Der Chef ist schuld...
Es war 2019, so um den Dreh. Wir bekamen einen neuen Chef. Er lud uns zu einer Arbeitstagung ein und erzählte unter anderem von seinem Werdegang. Dabei erwähnte er, dass er sich vor einigen Jahren ein Jahr Auszeit genommen hatte und legte uns ans Herz: "Das kann ich euch nur raten!" Ich war bis dahin anständig aufmerksam. Doch als er davon sprach, wurde ich hell wach.
Erlaubnis erteilt....
Damit war die Idee schon geboren. Es dauerte nicht lange, dann hatte ich mich über die Details eines Sabbaticals informiert und informal die Erlaubnis meiner Vorgesetzten eingeholt. Der Antrag war schnell geschrieben und die Genehmigung kam genauso schnell. Was ich allerdings in dieser Zeit machen wollte, das wusste ich nicht. Ich hatte ja erstmal zwei Jahre Zeit bis das Sabbatical, Juni 2023 - Mai 2024 beginnen sollte.
Seepatente...
Ende 2022 fällte ich dann meinen Entschluss: Ich kaufe mir ein Boot und fahre damit ein Jahr herum! Ich bin immer gerne gereist und beruflich war ich auch immer wieder für ein Jahr im Ausland. Das Bodenseeschifferpatent hatte ich schon 2016 gemacht und 2022 auf den Sportbootführerschein Binnen umschreiben lassen. Funkzeugnisse für Binnen und See erwarb ich neben dem Sportbootführerschein See im selben Jahr. Ein bisschen lernen, keine Hexerei.
Das richtige Boot....
Mit der Absicht auf den Meeren und Flüssen zu fahren, war auch ziemlich schnell klar, dass das dafür am besten geeignete Boot wohl ein Motorsegler ist. Ein Boot mit vielen Eigenschaften. Zudem sollte es mir Wohnkomfort bieten und Gäste sollten eine eigene Kabine haben. So stieß ich auf die Nauticat 33. Das meinem Budget entsprechende Modell mit Baujahr 1980 fand ich in Polen, in Gdynia. Ich flog hin, sah sie mir an und sie gefiel mir. Zwei Inspektoren, die ich beauftragte für mich das Schiff zu prüfen, attestieren der Langkielyacht einen für ihr Alter sehr brauchbaren Zustand für mein Vorhaben. Also hab ich sie bei einem Britischen Makler gekauft, in Polen zugelassen und in Deutschland versichert. Das geht alles wunderbar vom Computer aus. Viel geholfen hat mir auch der Vorbesitzer.
Es kann los gehen...
Meinen "Hausrat", verpackt in 6 Umzugskartons, samt Faltrad und E-Piano versendete ich mit einem Paketdienst. Und nun kann es los gehen. Ich fliege am 04 06.2023 nach Gdansk (Danzig). Alles andere wird kommen. ;-)
​
​
​
​