Für meine Reise suchte ich ein Schiff, dass geräumig genug ist, um Gäste mitzunehmen und doch nicht zu groß, damit ich es alleine handhaben kann.
Weil ich auch plane auf Füssen und Kanälen zu fahren, wollte ich einen geschützten Steuerstand und einen möglichst geringen Tiefgang.
Mit der NAUTICAT 33, denke ich, habe ich alles gefunden, was ich mir wünsche.

Rechts = Vorne
Links = Hinten
Oben das Deck
Unten die Raumaufteilung
​
Das Deck - Vorne:
Gute Sitzmöglichkeiten ganz vorne. Ein beliebter Platz um sich den Wind bei Fahrt um die Nase wehen zu lassen. Bequem zu sitzen auf dem gesamten vorderen Decksaufbau.
Das Deck - Hinten:
Der schönste Außenplatz. Hier sitzt man erhöht auf einem der bequemen Klappstühle und genießt die Fahrt bis zum Sonnuntergang. Sprung ins Wasser - 1,5m. Herauf über eine Leiter. ​
Unten beginnend von Vorne (re) nach Hinten (li):
Doppelkabine Bug: 2 Liegeplätze können auch miteinander verbunden werden.
WC/Dusche: Die Wassermenge an Bord ist beschränkt. Es reicht um sich das Salz des Meeres oder den Schweiß des Tages kurz abzuspülen. Am sparsamsten ist ein Waschfleck.
Speisezimmer mit Küche: Bietet 4-5 Sitzplätze und kann zu einem Doppelbett umgebaut werden. Die Küche erlaubt Zubereitung von einfachen Topfgerichten. Der Herd funktioniert mit Kochalkohol.
Steuerhaus: Eine Sitzbank mit Tisch für 2 Personen und eine Liegefläche für 1 Person. Schöner windstiller und mit Fahrtwind kühler Ort mit ungewöhnlich großen Panoramafenstern und Rundumblick.
Doppelkabine Heck: Große Kabine mit 2 Liegeplätzen.