top of page

Auf der Elbe nach Hamburg

pehralex

Den Nord-Ostsee-Kanal habe ich hinter mir gelassen. Bei der Schleuse Brundsbüttel habe ich noch übernachtet und fuhr am Morgen, gut eine Stunde nach dem Niedrigstwasserstand auf die Elbe. So schwemmte es mich Richtung Hamburg mit 8 Knoten Fahrt.

Auf der Elbe

selbst war mäßig Betrieb. Es regnete und dann und wann überholte mich ein Frachter.

Spannender war die Einfahrt nach Hamburg. Die Wellen, welche die großen Frachter machen und die von den Ufern zurück kommen, können da ziemlich hoch werden. Jedenfalls hat es das Schiffchen ganz schön geschüttelt. Es ist auch mehr Verkehr. Von allen Seiten kommen Gefährte wie Frachter, Lotsen, Schlepper und Fähren. Aber insgesamt auch kein Problem.

Hamburg - City Yachthafen

Mitten in der Stadt ist der Hafen. Perfekter Ausgangspunkt für meine Radtouren zur Erkundung der Stadt. Hamburg ist eine Fahrradstadt wie sie sein sollte.


Grosse Brummer vor der Schleuse in Brundsbüttel. Hier übernachte ich nochmal, bevor es durch die Schleuse auf die Elbe geht.


Guter Rutsch nach Hamburg! Ich nutze den Gezeitenstrom.

Einfahrt nach Hamburg. Da ist recht viel Betrieb

Drei Zimmerwohnung im Stadtzentrum von Hamburg für 24,-- Euro die Nacht. Ich bleib mal 2 Tage.

Die Wohnung hat auch Terrasse! St.Pauli Bier hol ich mir dann an Land.

Die Nachbarschaft - Ich liege am Steg ganz hinten links.

Ausblick bei Nacht. Im Hafen ist es nachts ruhig, wie überhaupt in der Stadt.


40 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 Comment


jodok16
Aug 17, 2023

Sieht toll aus!!!

Like

©2023 von Alex im Sabbatical - Von der Ostsee ins Mittelmeer. Erstellt mit Wix.com

bottom of page