Die Fahrt auf der Maas war nun das, was ich mir immer so vorgestellt habe. Flusslandschaft, Kühe, Gänse und Pferde am Ufer und kaum Schiffsverkehr. Die eine oder andre Schleuse kommt allerdings auch schon.
Windmühle - das Bild musste sein

Die Häuser passen ins Gesamtbild

So sehen hier die Schrebergärten aus

Ein Rundum Blick
Diese Schleuse war offen. :-)
Ich hatte zwei Schleusenhacken gekauft. Dann hielt ich mich mit einem an einer Leiter in der Schleuse fest. Die Strömung wurde aber so stark, dass ich den Hacken aufgeben musste. Das Schiff driftete in die Mitte der Schleuse. Schnell Motor an. Auf der gegenüber liegenden Schleusenwand legte ich wieder an.
MERKE: Schleusenhacken sind gut um sich heran zu ziehen, wenn die Arme zu kurz sind. Nicht gut um sich zu halten. Auch nicht, wie bei mir, wenn man eine Leine durchfädelt. Wohlwissend habe ich sie nicht fest gebunden, so konnte sie problemlos durch laufen.

Hallo Alex. Herzlichen Dank für deine Info. Zahnproblem Gott sei Dank gelöst. Inge und mir geht es gut. Weiterhin viel Spaß. Grüße Egon und Inge