Epernay erreicht man von Reims aus in einem Tag. Die Stadt liegt an der Marne. Der Liegeplatz, Societe Nautique d´Epernay bietet alles was man braucht. Allerdings kostet er täglich 18 Euro und das ist im Verhältnis zu anderen Plätzen teuer. Vermutlich sind auch deshalb keine anderen Boote hier. Ein dänisches Pärchen war für 4 Wochen da. Sie sind dann weiter gefahren. Ich hab ihr Boot in der nächsten Stadt gesehen, als ich einen Ausflug mit dem Rad machte. Dort gibt es aber keinen Strom und kein Wasser. Nichts für mich.
Epernay ist ein kleines Städchen mit unglaublich viel Durchzugsverkehr. Es gilt als Hauptstadt der Champangne. Die großen Champagner haben hier ihren Sitz. Ihre Paläste stehen in der Avenue de Champagne. Um die Stadt herum - Weinbau. Viel ist nicht los, aber es ist auch nicht langweilig.
Ich liege unter dem hohen Turm des Champagners de Castellane

Schön sieht die Pane auf dem Dach nicht aus, aber sie ist praktisch. Ich habe sie vor allem wegen der Blätter aufgelegt. Nasse Blätter färben ab auf dem weissen Dach. Zudem isoliert die Plane ein wenig. Darunter habe ich eine leichte Isoliermatte aufgelegt.

Dieser Herr soll die Entwicklung von Champagner wesentlich beeinflusst haben. Dom Pérignon – Wikipedia

Solche Paläste wurden aus den Erlösen gebaut. Kein Wunder dass das Getränk so teuer ist.

Meine Einkäufe erledige ich meist im Carrefour. Diese Supermarktkette, insbesondere dieser hier, bietet beinahe alles, was ein Haushalt braucht. Auch Bekleidung, Elektronik, etc. Genüssliches hol ich vom Markt, einmal die Woche. Bei uns gibt es das nicht. Weisswürste aus Enten, Pasteten, Innereien, Hase, Rind, Geflügel, Ente, Käse, Fisch und alles auch in irgendwie verarbeiteter Form. "Essen wie Gott in Frankreich" erscheint hier nicht gelogen.
Im "Le Pub", einem Irischen Lokal ist auch immer was los. Das Publikum ist bunt gemischt und manchmal gibt es Live Musik.

Comments