top of page

Nimwegen - Da könnte ich länger bleiben

pehralex

Die Fahrt den Rhein hinunter ging schnell. Ich war bis zu 9 Knoten, durchschnittlich 8,2 unterwegs. Sonst fahre ich 5,2. Allerdings muss man auf dem Rhein wirklich aufpassen. Strömungswirbel, schnell fahrende Berufsschiffe, Engstellen, Flachwasserbereiche.... Mit meinem Schiff auf dem Rhein, absolut kein Vergnügen.

Umso mehr habe ich mich dann gefreut als ich in Holland in Nimwegen ankam.

Davor noch in Emmerich - die klavier spielende Nachbarin

Die Nacht davor hatte ich noch in Emmerich verbracht. Ein kleiner Hafen kurz vor der Grenze.

Ich wollte mich etwas ausschlafen vor dem letzten Stück Rhein. Und, da ich mal etwas Zeit hatte, kramte ich das Piano hervor. Ich klimperte nicht lange. Die Nachbarin sah es. Und kaum dass ich aufgehört hatte, schaute sie durch das Fenster: "Schon fertig mit üben?" "Ja, ich kann ja nicht viel." "Ich konnte mal ganz gut," sagte sie. "Dann nur rein in die gute Stube!" Und schon saß sie an den Tasten und machte Musik.

Nimwegen - nicht viele Bilder einer wunderschönen Stadt

Ich habe nicht viele Bilder gemacht. Davon gibt es im Netz sicher genug. Der Hafen sieht etwas vergammelt aus, liegt aber direkt im Zentrum und offeriert Wasser und Strom. Gleich unter der Brücke wurde wohl die Not zur Tugend gemacht. Ein Kunterbunt an "Hütten-Bars" und am Samstag knalle voll. Ich blieb 2 Nächte - die ich mir dort auch um die Ohren schlug. Schließlich war Wochenende. Ha, ha.


Viel Platz gibt es im Hafen in Nimwegen nicht. Aber ich hatte Glück. Mitten im Zentrum.

Unter der Brücke Bars, Sand und Sitzgelegenheiten.


23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


©2023 von Alex im Sabbatical - Von der Ostsee ins Mittelmeer. Erstellt mit Wix.com

bottom of page