top of page

Zahnschmerzen - Wurzelbehandlung - Umparken - Schiffsarbeiten - Wann geht es weiter?

pehralex

Das bestimmende Thema dieser Tage sind meine Zahnschmerzen. Mit Schmerzmitteln erhalte ich mich am Leben. Zum Glück konnte ich schnell eine Zahnärztin finden (Mittwoch, 28.06.) die mir einen Termin (Donnerstag, 29.06.) gab und mich erstmal behandelte. Wurzelbehandlungen sind verhältnismäßig aufwendig. Am Montag (03.07.) habe ich dann meine nächste Behandlung.

Umparken

Inzwischen habe ich schon zweimal umgeparkt. Es ist zu wenig Platz im Hafen, als dass ich einen eigenen Liegeplatz haben könnte und zurück in den Kanal geh ich nicht mehr. Bei den Fischkuttern ist zu viel Bewegung, eh klar. Sie fahren auch raus, wenn es nix zu fischen gibt. Das hat mit EU Geldern zu tun, sagt mir der Hafenmeister. Ich verlege an zwei Vereinssegelboote. Die wollen natürlich auch rein und raus. So geht das am Wochenende also gar nicht. Am aktuellen Platz ist es aber nicht so schlecht. Ein still gelegter Kutter. Es gibt Strom und niemand kann mir in den Salon schauen. Wasser habe ich aktuell noch genug und das bisschen Klopfen dass die Arbeiter beim Entrosten des Kutters hinter mir machen, kann ich gut ertragen. Hier bleib ich vorerst mal.

Schiffsarbeiten und das Piano aufgebaut

In der Zwischenzeit mach ich die eine oder andere Kleinigkeit am Schiff. Der Boiler gab einen Pfeifton, wenn er bei Landstrom eingeschalten wurde. Wie ich heraus fand, war es nicht der Boiler, sondern das Ladegerät. Ich gehe mal davon aus, dass der Boiler recht viel Strom zieht. Jedenfalls war da ein Kippschalter. Und jetzt läuft die Sache wieder. Die Batterien werden auch geladen.

An den Stellen, wo die Fender in der stürmischen Nacht hangen, war das Holz ordentlich abgescheuert. Ich habe es eingeölt. Sieht wieder ganz gut aus.

Ich hab das Piano jetzt ausgepackt und mal aufgestellt. Der Stromstecker war beim Transport kaputt gegangen. Also auf in den Baumarkt. Stecker gefunden und eine neue Pfanne. Jetzt kann ich mir auch mal was braten.

Wann geht es weiter?

Theoretisch könnte es am Dienstag weiter gehen. Das nächste Ziel ist Darlowo. Das sind gut 20 Meilen. Am Montag muss ich jedenfalls nochmal zum Zahnarzt. Wenn dann dort alles fertig wäre, könnte ich los. Dann bestimmt das Wetter wie ich weiter komme. Aktuell blasen heftige Winde (20+ Kts) genau aus der Richtung in die ich will, nämlich aus Westen, dazu Wellen um 1 Meter. Segeln geht also gar nicht, weil die Windrichtung nicht passt. Dieses Schiff kann nicht hoch am Wind segeln. Und unter Motor ist das eine Qual. Aber mal sehen.

Die Zahnschmerzen sind sehr fordernd. Wenn das so weiter geht, bestell ich mir gleich ein neues Gebiss, dann ist ein für alle mal Ruhe.

Liegeplatz 2 an zwei Vereinsschiffen. Die wollen natürlich dauernd raus. Das führt zu Platz 3.

Liegeplatz 3. Mit Strom an einem stellgelegten Kutter. Sehr privat, daher angenehm. Wasser hab ich noch genug an Bord. Die Arbeiter renovieren das Nebenschiff. Das Geklopfe halte ich aus. ;-)

Das Piano stehe im Decksalon. Vorläufig. Denn wenn ich fahre, muss es an einen anderen Platz.

Dies schein das Lieblingsfutter hier zu sein. Backfisch. Unzählige Restaurants. Verschiedenste Sorten Fisch. Das hier ist Scholle. Natürlich ist das frischer Fisch.

Sie ist ungefähr Handflächen groß meine neue Pfanne. Aber damit erweitert sich meine Möglichkeiten zur Nahrungszubereitung erheblich.


43 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


©2023 von Alex im Sabbatical - Von der Ostsee ins Mittelmeer. Erstellt mit Wix.com

bottom of page